top of page

Berufseinstieg leicht gemacht: So unterstützen wir neue Therapeut:innen

  • Autorenbild: Psychotherapie Karriere Köln
    Psychotherapie Karriere Köln
  • 7. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Berufseinstieg

Ein neuer Job ist immer auch ein neuer Lebensabschnitt – besonders in einem Beruf, der so viel Verantwortung und Herz verlangt wie die Psychotherapie. Damit du bei uns nicht nur ankommst, sondern dich wirklich willkommen fühlst, begleiten wir deinen Einstieg mit einem strukturierten Einarbeitungsplan und einem Team, das zusammenhält.


Klarheit, Struktur – und Zeit für dich


Ab dem ersten Tag wirst du bei uns nicht allein gelassen: Du erhältst eine strukturierte Einführung in alle Abläufe – von der digitalen Dokumentation über die Terminorganisation bis hin zur Abrechnung. Dabei geht es nicht darum, alles sofort zu wissen. Wir geben dir die Zeit, die du brauchst, um sicher zu starten.


Miteinander statt Nebeneinander


Wir glauben: Fachlicher Austausch, ein ehrliches Interesse aneinander und ein gutes Miteinander sind keine Extras – sondern die Grundlage guter therapeutischer Arbeit.

Bei uns wirst du von Anfang an persönlich begleitet, eingebunden und ernst genommen. Ob bei Fragen im Alltag, im kollegialen Austausch oder beim gemeinsamen Mittagessen: Wir sind ein Team – und das spürt man auch.


Wir wollen, dass neue Therapeut:innen nicht nur schnell in unsere Abläufe finden, sondern sich von Anfang an als Teil unseres Teams fühlen. Deshalb legen wir großen Wert auf eine strukturierte Einarbeitung – und auf ein gutes Miteinander.

M.Sc. Claudia Brinkmann, Co-Geschäftsführerin


Ankommen mit Kopf und Herz


Neben fachlicher Sicherheit liegt uns auch das persönliche Ankommen am Herzen. Wir schätzen Offenheit, Humor, Unterstützung und gemeinsame Weiterentwicklung. Ein wertschätzendes Miteinander ist bei uns kein Ideal – sondern gelebter Alltag.


Du suchst einen Ort, an dem du mit deiner Expertise willkommen bist und dich als Mensch gesehen fühlst?



Kommentare


bottom of page